Produkt zum Begriff Angst:
-
Hummel, Inke: Deine Angst, meine Angst
Deine Angst, meine Angst , . Die ganze Familie im Blick: Der einzige Ratgeber, der sich sowohl mit Kinderängsten als auch mit der Übertragung von Ängsten der Eltern auf ihre Kinder beschäftigt . Praktischer 6-Schritte-Plan: Konkrete Tipps und Strategien für alle wichtigen Angst-Situationen - ideal für Eltern von 2-10-jährigen Kindern . Stärkung der Eltern-Kind-Bindung: Gemeinsam Ängste bewältigen und das Selbstbewusstsein des Kindes stärken Ängste gemeinsam bewältigen und dein Kind stärken Ein guter Umgang mit Gefühlen ist keinem Menschen in die Wiege gelegt. Alle müssen ihn lernen. Bei Gefühlen, die als negativ gelten, wird das gern verhindert. Kinder sollen solche Gefühle lieber unterdrücken: "Du musst keine Angst haben." "Hör auf damit, deine Wut herauszubrüllen." "Neid ist hässlich." Auch viele Eltern haben in ihrer Vergangenheit keinen guten Umgang mit Ängsten gelernt. In der Vorbildfunktion für ihr Kind kann es nun passieren, dass sie ihr Verhalten unbewusst an ihre Kinder weitergeben oder aufgrund ihrer eigenen fehlenden Erfahrung keine starke und sichere Begleitung für die Gefühle ihrer Kinder sein können. Wie Mütter und Väter ihrem Kind am besten helfen können, wenn es von seinen Ängsten überwältigt wird, zeigt Inke Hummel in diesem Buch. Sie erklärt, wodurch Ängste ausgelöst werden und welche Formen sie annehmen können. Sie zeigt, wie Eltern und Kind über ihre Ängste ins Gespräch kommen und sie gemeinsam bewältigen. Eltern und Kind können mit Hilfe des Buches die Angst zu einer Begleiterin machen, die nicht länger den Alltag bestimmt. Die Angst hat dann vielleicht noch Einfluss darauf, ob mal ein Magengrummeln oder Herzklopfen entstehen. Dank der Ratschläge von Inke Hummel kommen Kinder, Väter und Mütter aber raus aus den Ohnmachtsgefühlen - egal, ob es um Hunde, Spritzen, gruselige Kellerräume oder eine Erdbebenwarnung in den Radionachrichten geht. Die Bewältigungskraft macht den Unterschied: "Kann ich etwas unternehmen?" "Kann ich für mich sorgen?" "Kann ich mich sicherer fühlen durch die Begleitung meiner Bezugspersonen und durch meine Kompetenzen?" , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 4.99 € -
Keine Angst öl
Keine Angst öl können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.99 € -
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Schlägt mein Pferd immer mit dem Schweif im Trab und im Galopp?
Es ist möglich, dass dein Pferd mit dem Schweif schlägt, wenn es im Trab oder Galopp ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Unbehagen, Schmerzen oder Unwohlsein. Es ist ratsam, einen Tierarzt oder einen erfahrenen Pferdetrainer zu konsultieren, um die genaue Ursache herauszufinden und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Was verursacht Angst vor dem Galopp?
Die Angst vor dem Galopp kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen kann es an mangelndem Vertrauen in das Pferd oder die eigenen Reitfähigkeiten liegen. Auch negative Erfahrungen oder Unsicherheit bezüglich des Tempos und der Kontrolle können zu Angst führen. Zudem können auch körperliche oder psychische Faktoren wie beispielsweise Angst vor Verletzungen oder Versagensängste eine Rolle spielen.
-
Was verursacht Angst vor Galopp im Gelände?
Die Angst vor dem Galopp im Gelände kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise hat die Person schlechte Erfahrungen gemacht, wie zum Beispiel einen Sturz oder eine unkontrollierte Situation. Es könnte auch an einem Mangel an Vertrauen in das Pferd oder an Unsicherheit in den eigenen Reitfähigkeiten liegen. Manchmal kann auch die Angst vor Kontrollverlust oder vor der Geschwindigkeit an sich eine Rolle spielen.
-
Was ist die Angst vor Galopp 2?
Die Angst vor Galopp 2 bezieht sich wahrscheinlich auf die Angst vor dem schnellen Reiten im Galopp. Es ist möglich, dass jemand Angst hat, die Kontrolle über das Pferd zu verlieren oder sich unsicher fühlt, wie man im Galopp richtig reitet. Diese Angst kann durch Erfahrung, Training und das Erlernen der richtigen Techniken überwunden werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Angst:
-
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 14.92 € | Versand*: 3.99 € -
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 € -
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 € -
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd
Bio Bachblüten Angst Tropfen für Hund/Katze/Pferd können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Was kann man gegen Angst im Galopp tun?
Wenn du Angst im Galopp hast, ist es wichtig, dass du dich sicher fühlst. Du könntest mit einem erfahrenen Reitlehrer arbeiten, der dir dabei hilft, deine Ängste zu überwinden und dein Vertrauen aufzubauen. Es könnte auch hilfreich sein, langsam zu beginnen und dich schrittweise an den Galopp zu gewöhnen, indem du zuerst in einem sicheren und kontrollierten Umfeld übst.
-
Was kann man gegen Angst im Galopp 2 tun?
Um die Angst im Galopp 2 zu überwinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, sich langsam an den Galopp zu gewöhnen, indem man zunächst in einem sicheren und kontrollierten Umfeld übt. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich professionelle Unterstützung von einem Reitlehrer oder Trainer zu holen, der einem dabei hilft, die Angst zu überwinden und das Vertrauen in das Pferd und die eigenen Fähigkeiten aufzubauen. Zudem kann es hilfreich sein, Entspannungstechniken wie tiefes Atmen oder Visualisierung zu nutzen, um die Angst zu reduzieren.
-
Warum hat das Pferd Angst?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum ein Pferd Angst haben könnte. Es könnte sich vor einer bestimmten Situation oder einem Objekt fürchten, es könnte traumatische Erfahrungen gemacht haben oder es könnte sich unsicher fühlen, wenn es sich in einer neuen Umgebung befindet. Es ist wichtig, die Ursache der Angst zu identifizieren, um angemessen darauf reagieren zu können.
-
Von welchem Tier stammt dieses Haar-/Fell im Wald?
Es ist schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Antwort zu geben. Es könnte von verschiedenen Tieren stammen, die im Wald leben, wie beispielsweise Rehe, Wildschweine oder Füchse. Um sicher zu sein, müsste man das Haar-/Fell genauer untersuchen oder weitere Hinweise haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.